Familie Dimos
Jung, dynamisch, mit wenig Geld in den Taschen, aber mit vielen Träumen
und Erwartungen an das neue Leben, ging ich seinerzeit aus der Provinz
Thessalien in Griechenland nach Athen.
Ich lebte bis dahin als Halbwaise bei meinem Onkel, machte dort die
Schule fertig um nun in Athen ein neues Leben zu beginnen. Zuerst als
Gelegenheitsarbeiter, dann in einer Küche. Die Zeit verflog und ich
musste als Soldat für mein Land da sein.

Das war mein großes Glück. Ich durfte am königlichen Hof zuerst in der
Palastwache dienen. Da ich eine Kochausbildung hatte, wurde ich in die
königliche Küche berufen und hatte dort schnell Erfolg. König
Konstantin II. und seine Gemahlin Annemarie fanden Gefallen an mir. Ich
durfte mitkochen, neue Rezepte ausprobieren und war plötzlich der
Leibkoch, der für die Monarchen kochen durfte. Es gab Lamm, Hühnchen,
Fasan und viel Gemüse. Diese schöne Zeit ging leider im Juni 1973
vorbei, denn der König musste ins Exil und die Bediensteten verloren
ihre Stellen.
Für mich war das eine weitere Chance. Ich heiratete meine Frau Maria
und Deutschland öffnete seine Pforten für Gastarbeiter. So durfte ich
nun in Deutschland für meine zwei Kinder und meine Frau sorgen.
Maria und ich arbeiteten Tag und Nacht, um ans Ziel zu kommen. Wir
wollten ein eigenes Lokal eröffnen. Es dauerte viele Jahre, doch dann
hat sich 1987 die Chance ergeben.

Im Theaterheim in Lützelburg, im Norden Augsburgs, übernahmen wir die
Gastronomie. Mein Sohn Konstantinos half tatkräftig mit. Leider musste
er, in Folge eines Autounfalls, viel zu früh gehen.
Maria und ich gaben aber nicht auf. Wir engagierten uns weiter im
Theaterheim und der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten. Meine
Tochter Wula half auch eifrig mit. Die königlichen Schmankerl und
Rezepte schmeckten unseren Gästen und viele gute Freunde aus dieser
Zeit besuchen uns noch heute.
Fast zehn Jahre waren wir Pächter im Theaterheim, dann wechselten wir
nach Langweid am Lech in den „Gasthof Sonne“, wo wir nochmals zehn
Jahre unsere Gäste verwöhnen konnten. Unsere Tochter Wula ist nach
einigen Jahren Schule und Ausbildung mit ins Geschäft eingestiegen.
Nach den zehn Jahren in Langweid am Lech sind wir nach Augsburg
umgezogen, in die „Karl-Freytag-Stuben“ im Hochfeld. Wir machten uns
auch in Augsburg einen guten Namen.
Seit Februar 2014 sind wir nun hier in der „Gaststätte-Hochfeld“.
Wir lieben es, unsere Gäste zu verwöhnen, mit der ganzen Familie, den
Enkelkindern und unserem Cousin.

Wir freuen uns EUCH als unsere Gäste begrüßen zu dürfen.
Eure Familie Dimos
Stergios Dimos und Maria Dimos,
Wula mit Sohn Kosta und Tochter Maria,
und Stergios aus der Küche.